Die Integration geflüchteter Menschen ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Neben der Verwaltung, sozialen Organisation und Unternehmen, spielen dabei ehrenamtlich engagierte Menschen eine besonders wichtige Rolle.
Die WIR-Fallmanagerin für Geflüchtete ist in der Kreisverwaltung Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete engagieren. An der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Ehrenamt gehört es zu ihren Aufgaben die Zusammenarbeit beider Seiten zu stärken, Informationen zur Verfügung zu stellen, (angehende) Ehrenamtliche zu beraten und zu vernetzen sowie eigene Projekte durchzuführen. Die WIR-Fallmanagerin ist in zahlreichen Netzwerken eingebunden, so etwa der Steuerungsgruppe der AG Flüchtlingshilfe oder der
Steuerungsgruppe Netzwerk Migration.
Die Stelle des WIR-Fallmanagements wurde im Herbst 2017 im Wetteraukreis eingerichtet und wird findet im Rahmen des Programmes „WIR“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) Landes Hessen statt. Ziel des Landes Hessen ist es mit diesem Projekt die Integrationsbedingungen von geflüchteten Menschen überall in Hessen zu verbessern.
Zur Projektbeschreibung.