Vielfalt.Wetterau ist ein Informationsportal rund um die Themen Diversität, Demokratie, Migration und Geflüchtete sowie Nachhaltigkeit im Wetteraukreis. Sortiert nach Themen, hat das Portal den Anspruch, einen umfassenden Überblick über Angebote, Ansprechpartner und weiterführende Informationen zu geben.
Die Inhalte richten sich an alle interessierten Wetterauerinnen und Wetterauer - insbesondere an ehrenamtlich Engagierte, Neuzugewanderte und hauptberuflich Tätige in den genannten Bereichen.
Vielfalt.Wetterau wird vom Fachbereich Jugend und Soziales betrieben - in enger Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kolleginnen aus der gesamten Kreisverwaltung und weiteren Netzwerkpartnern.
In Zeiten von Corona sind Beratungsstellen in der Regel geschlossen. Deshalb gibt es neue Angebote sich z.B. telefonisch oder digital beraten zu lassen. Viele Beratungsstellen haben auch besondere Angebote während der Corona-Zeit in vielen unterschiedlichen Sprachen!
![]() |
Um gesund durch die Corona-Zeit zu kommen ist es wichtig gut informiert zu sein. Vielfalt.Wetterau stellt Ihnen die wichtigsten mehrsprachigen Angebote und Beratungesangebote vor. Neben Informationsblättern gibt es auch Videoupdates, Podcasts, FAQ's. Außerdem Beratungen zum Thema Arbeitsrecht, Informationen für Sozialarbeiter*innen und vieles mehr in bis zu zwanzig Sprachen!
Auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Frau Staatsministerin Widmann-Mauz, finden Sie z.B. mehrsprachige Informationen
Wir aktualisieren und ergänzen die Informationen fortlaufend-> Zur Website
Das Regional-Label "Vielfalt Wetterau... Region für ALLE!" möchte dazu beitragen, dass sich Institutionen, Vereine, Unternehmen und Kulturschaffende zu Vielfalt und Chancengleichheit bekennen und dies auch durch die Verbreitung des Labels zum Ausdruck bringen.
Zeigen Sie uns Ihr Engagement für die Vielfalt! Begrüßt werden Botschafter aus einer möglichst breit gefächerten Vielfalt – von Unternehmen, Sportvereine, Schulen, Kulturvereine bis hin zu Theatern und Museen. Weitere Infos
In Zeiten von Corona mussten viele Veranstaltungen und Events abgesagt werden. Wie gut, dass es...
Ob Unternehmen, Sport- oder Kulturverein, Theater oder Museum - Zeigen Sie uns Ihr Engagement für...
Das hessische Sozialministerium fördert Kommunen, die ein Vielfalts-Konzept entwickeln. Die...
Die Stiftung Mitarbeit vergibt Starthilfezuschüsse an kleinere lokale Organisationen mit geringen...